Musikverein Wohlen

Aktuell

Letzte Probe vor den Sommerferien

Anlässlich der letzten Probe vor den Sommerferien konnten wir unserem Ehrenmitglied, Fritz Isler-Staub, zu seinem 80. Geburtstag gratulieren.

Wir genossen den gemütlichen Ausklang im Waldhaus Chüstelihau bei Speis & Trank. Vielen Dank für die Bewirtung – Lisa & Lieni

IMG_2152

IMG_2148

IMG_2147

 

 

Musiktag Hausen: Ehrung von drei Veteranen

Anlässlich der Musiktages Hausen vom 22. Mai 2016 konnten die folgenden Mitglieder geehrt werden.

Eidgenössischer Veteran: Peter Locher, Klarinette, für 35 Jahre aktives Musizieren

Kantonale Veteraninnen: Sonja Rickenbacher und Sandra Meneghin, beide Flöten, für 25 Jahre aktives Musizieren.

Herzliche Gratulation und vielen Dank für euren Einsatz während all den Jahren.

IMG_2100

 

IMG_2112

 

IMG_2115

 

IMG_2122

 

IMG_2128

 

IMG_2139

Erfolgreicher Musiktag in Hausen

Für den Konzertvortrag “Heaven’s Glory (Mario Bürki) durften wir eine gute Jury-Beurteilung entgegennehmen. Beim Marschmusikvortrag (ohne Evolutionen) belegten wir den etwas “undankbaren” vierten Tagesplatz.

IMG_2090

 

IMG_2084

 

IMG_2091

 

IMG_2144

 

Zwei Flötistinnen haben die Ehrenmitgliedschaft erhalten

Anlässlich der Generalversammlung vom 6. Mai 2016 sind Sonja Rickenbacher und Sandra Meneghin zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Herzliche Gratulation und vielen Dank für euren Einsatz während all den Jahren. Wir haben Freude.

Sandra und Sonja werden am kantonalen Musiktag vom 22. Mai 2016 in Hausen bei Brugg zu kantonalen Veteranen ernannt.

IMG_6011

Sandra Meneghin mit Markus Konrad, Präsident

IMG_6014

Markus Konrad, Präsident, mit Sonja Rickenbacher

Jahreskonzert 2016

19. März 2016, Casino-Saal Wohlen

Unter dem Motto „Feuer und Wasser“ hat unser musikalischer Leiter, Markus Steimen, mit uns ein unterhaltsames Programm einstudiert.

Das Konzert startete mit dem Bläserensemble der Regionalen Musikschule Wohlen unter der Leitung von Stephanie Herzog. Beim Stück „Sphere of Fire“ wurden die Jungbläser vom Musikverein Wohlen unterstützt. Herzliche Gratulation zum stimmungsvollen Auftritt des Bläserensembles.

Das ganze Programm hindurch begleitete uns das Motto. Titel wie „Aquamore“, „Firework“, „Lightning Fire“ oder „Fire and Ice“ wurde vom Musikverein Wohlen zum Besten gegeben. Der Konzertabend wurde von Patrick Möckli auf gekonnte Weise moderiert.

Kurz vor der Pause durften wir vier Musikkameradinnen und –kameraden zu ihren Jubiläen gratulieren. Esther Nöthiger, Richard Scheller und Markus Konrad wurden am letztjährigen Musiktag in Lengnau zu eidgenössischen Veteranen (35 Jahre) ernannt, Manuela Jäggi zur kantonalen Veteranin (25 Jahre).

Nach der Pause begeisterte Julia Frischknecht das Publikum mit ihrer einfühlsamen Stimme. Die Gesangseinlagen beim Stück „Over the Rainbow“ und beim Adele-Song „Set Fire to the Rain waren einer der Höhepunkte des zweiten Konzertteiles. Der Prince-Klassiker „Purple Rain“ mit Markus Konrad als Solist am Alt-Sax war ein weiterer Glanzpunkt im Programm. Das Publikum war von den beiden Solisten begeistert.

Der Musikverein Wohlen blickt zufrieden auf einen gelungenen Konzertabend und dankt dem zahlreich erschienen Publikum für den Applaus und natürlich für den geschätzten Besuch.

Impressionen vom Konzertabend

Zeitungsbericht Wohler Anzeiger vom 22. März 2016

article