Musikverein Wohlen

Aktuell

Adventskonzert 2015

29. November 2015, Pfarrkirche St. Leonhard Wohlen

Der krönende Abschluss unseres Jubiläumsjahres war das Adventskonzert. Zusammen mit der befreundeten Stadtmusik Waldshut stimmten wir das zahlreich erschienene Publikum in die bevorstehende Adventszeit ein.

Mit dem imposanten Werk “Caprice Italien” von Peter Tschaikowsky wurde unser Adventskonzert eröffnet. Für den ersten Konzertteil war der Musikverein Wohlen besorgt. Mit Praeludium and Litany von James Barnes folgte ein ebenso stimmungsvolles Werk.

Ein Strauss von Adventsmelodien, vorgetragen von der Stadtmusik Waldshut und vom Musikverein Wohlen, schloss den ersten Konzertteil ab. Arrangiert wurde das Stück von Giovanni Castelli, Trompeter des Musikvereins Wohlen.

Gespannt lauschten wir den musikalischen Vorträgen der Stadtmusik Waldshut. Mit “Les Chasseresses” aus dem Ballet “Sylvia” begann der zweite Konzertteil. Ihr musikalisches Können zeigte die Stadtmusik weiter mit den Werken “Scenes from The Louvres” von Norman Dello Joio, mit “Yorkshire Ballad” von James Barnes und zum Abschluss mit “Dublin Pictures” von Marc Jeanbourquin. Die Konzertbesucher waren begeistert von der musikalischen Vielfalt und dankten mit  einem langanhaltenden Applaus.

Musikverein Wohlen aus der Vogelperspektive

Unser Auftritt an der diesjährigen HAGEWO, zusammen mit der Musikkapelle Lermoos, (Österreich) einmal aus einer anderen Perspektive.

Die Bilder sind freundlicherweise vom Wohler Anzeiger aufgenommen worden.

 

HAGEWO 2015: Konzert mit der Musikkapelle Lermoos (Österreich)

3. Oktober 2015, HAGEWO Festgelände

Zusammen mit der Musikkapelle Lermoos, Partnergemeinde von Wohlen, haben wir im Festgelände der HAGEWO die Ausstellungsbesucher mit einem gemeinsamen Konzert erfreut. Zuvor durften wir die Einweihung der Tafel, welche die Partnerschaft der Gemeinden Lermoos und Wohlen zeigt, musikalisch umrahmen.

Ein Bilderstrauss von der HAGEWO

HAGEWO 2015: Blasmusikkonzerte

2. Oktober 2015, Gemeindehaus-Platz, Wohlen

Anlässlich der HAGEWO 2015 haben die drei Formationen, Lagerorchester Jugendmusik Aargau, Rekrutenspiel Aarau und Ad Hoc Orchester auf dem Gemeindehaus-Platz ihr eindrückliches musikalisches Können präsentieren. Das Publikum war begeistert.

Ein Bilderstrauss des Konzertabends

Neues Ehrenmitglied: Lisa Strebel

Anlässlich der letzten Generalversammlung haben wir Lisa Strebel, Gattin unseres Fähnrichs Lieni Strebel, zum neuen Ehrenmitglied ernannt.

Lisa unterstützt seit vielen Jahren den Musikverein Wohlen mit ihrem grossen Einsatz. Es geht kein Fest vorüber, wo Lisa’s helfende Hände nicht dabei sind.

Für ihre Treue und die wertvolle Unterstützung danken wir Lisa Strebel herzlich.

 

Lisa

Übergabe der Wappenscheibe anlässlich der letzten Probe vor den Sommerferien.

Herzlich willkommen ….

Seit anfangs August 2015 haben wir zwei neue Gesichter in unseren Reihen.

Thomas Fischer verstärkt unser Klarinetten-Register, Sandra Muntwyler spielt bei uns neu das Vibraphon und Markus Rothlin ist wieder zu uns zurückgekehrt und spielt das Bariton-Saxophon.

Herzlich willkommen und viel Spass und Befriedigung beim Musizieren mit uns

IMG_3843 (2)

DSC04913

IMG_3809

Konzert Casa Güpf vom 18. September 2015

Erstmals durften wir die Bewohnerinnen und Bewohner des Casa Güpf, “Lebensraum im Alter in Wohlen” mit einem Konzert erfreuen. Viele positive Rückmeldungen und das spontane und rhythmische Klatschen bleiben uns in guter Erinnerung.

 

 

Besuch im Bundeshaus bei den Ständerätinnen Egerszegi und Bruderer

22. September 2015, Bundeshaus Bern

Anlässlich unserer Vernissage haben uns die beiden Aargauer Ständerätinnen Christine Egerszegi-Obrist und Pascale Bruderer Wyss ins Bundeshaus nach Bern eingeladen. Wir haben uns riesig über die Einladung gefreut. Die Damen haben uns auf eine sehr gekonnte Art und Weise das Bundeshaus und das politische Leben in Bern näher gebracht.

Für die Zeit, die interessanten Gespräche und den feinen anschliessenden Apéro danken wir herzlich.

Zeitungsbericht Wohler Anzeiger vom 29. September 2015 zum Besuch im Bundeshaus

Zeitungsbericht WA 29.09.2015 Besuch Bundeshaus